top of page
Phytotherapie_Mariendistel.jpg

Phytotherapie "Pflanzenheilkunde". Sara Läubli Medina, Angela Peier, Praxiszentrum Glärnisch, Wädenswil

 

Phytotherapie - phyto = pflanze. Heilen mit Pflanzen und Kräutern

Die Pflanzenheilkunde wurde seit jeher von den Naturvölkern benutzt um Krankheiten zu heilen. Das jahrtausendealte Wissen ergänzt mit den Resultaten neuer Studien und Forschungen bietet grosse Möglichkeiten bei der Behandlung von Krankheiten. Zum Erhalten der Gesundheit finden wir in vielen Pflanzen hervorragende Hilfe. Für jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen, und zwar meistens dort, wo die Krankheit vorkommt.

Im Form von Tinkturen, Tees, Salben, Wickeln und Waschungen, werden Heilmittel auf der Basis von Pflanzen und Kräutern hergestellt. Die Wirkung der Phytotherapie beschränkt sich nicht nur auf Symptome auf der körperlichen Ebene, sondern hat auch Einfluss auf die Seele und Psyche.

„In jeder Pflanze und in jedem Stock wohnt ein Geist inne, der eine grosse Kraft verbirgt, die von der Materie nur festgehalten werde. Doch kann man, wenn man die Pflanze an ihrer Signatur genau erkenne, auf deren Heilkräfte schliessen.“ Paracelsus

bottom of page